Verschlagwortet: energieeffiziente Fenster | Wärmeschutzfenster

Wie lässt sich Kondenswasser am Fenster vermeiden?

Ein verbreitetes Phänomen in der kalten Jahreszeit Wenn es draußen kalt ist, bemerkt man häufig, dass sich an der Innenseite der Fenster Kondenswasser bildet. Besonders morgens sind die Fensterscheiben oft beschlagen oder es sammeln sich Wassertropfen am unteren Rand des Glases. Doch warum passiert das, und wann wird es problematisch? Die Ursache: Temperaturunterschiede und Luftfeuchtigkeit Kondenswasser entsteht, wenn feuchte,...

sonnenschutz fenster

Sonnenschutz für das Haus: Effektive Möglichkeiten gegen die Hitze

Sonnenschutz ist nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch eine bedeutende Maßnahme zur Energieeinsparung und zum Schutz vor Überhitzung. In Zeiten des Klimawandels und steigender Temperaturen werden immer mehr Hausbesitzer und Mieter auf der Suche nach Lösungen, um ihre Wohnräume vor der intensiven Sonnenstrahlung und Hitze zu schützen. Gerade Fenster spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie eine...

Was du vorm Kauf neuer Fenster wissen solltest

Bei der Planung einer Renovierung oder eines Neubaus stellen sich Eigentümer die Frage, wie sie den Energieverbrauch senken können. Eines der Schlüsselelemente, die die Energieeffizienz eines Gebäudes beeinflussen, sind die Fenster. Welchen Einfluss energieeffiziente Fenster auf deine Heiz- und Klimatisierungskosten haben können, erfährst du in diesem Beitrag: Was zeichnet energieeffiziente Fenster aus? Energieeffiziente Fenster, auch Wärmeschutzfenster genannt, sind so...