Verschlagwortet: richtig lüften
Ein verbreitetes Phänomen in der kalten Jahreszeit Wenn es draußen kalt ist, bemerkt man häufig, dass sich an der Innenseite der Fenster Kondenswasser bildet. Besonders morgens sind die Fensterscheiben oft beschlagen oder es sammeln sich Wassertropfen am unteren Rand des Glases. Doch warum passiert das, und wann wird es problematisch? Die Ursache: Temperaturunterschiede und Luftfeuchtigkeit Kondenswasser entsteht, wenn feuchte,...
Richtig heizen: 7 Tipps, um Heizkosten zu sparen Heizen für eine große Familie verbraucht viel Energie – das verursacht nicht nur große Mengen an klimaschädlichem Kohlendioxid, sondern geht auch ganz schön ins Geld. Tatsächlich macht das Heizen den größten Anteil am Energieverbrauch in deutschen Haushalten aus. Allgemein gilt: Je effizienter das Gebäude, desto weniger muss geheizt werden. Bauliche Bedingungen...
Was tun, wenn’s stinkt? Gerüche begleiten uns überall, selten jedoch fallen sie uns auf. An unseren eigenen Geruch zum Beispiel haben wir uns so gut gewöhnt, dass wir ihn gar nicht mehr wahrnehmen können. Gleiches trifft auf den Geruch im Haus bzw. in der Wohnung zu, in der man lebt: Für Gäste ist er wahrnehmbar, für uns in der...