Verschlagwortet: Welche Fassadenarten gibt es?
Risse in der Fassade, die oft unterschätzt werden, sind eine schleichende Bedrohung für den Immobilienwert. Klingt vielleicht wie ein langweiliges Wirtschaftsthema, ist aber super wichtig für deinen Geldbeutel! Stellen dir vor: Du hast Risse in der Fassade deines Hauses entdeckt. Nicht gerade ein schöner Anblick, oder? Aber es geht nicht nur um das Aussehen. Tatsächlich können diese Risse den...
Wenn die Fassade schon „bessere Zeiten“ gesehen hat und erneuert werden soll, ist eine Verkleidung eine gute Wahl. Holz erfreut sich derzeit großer Beliebtheit, allerdings ist der natürliche Rohstoff pflegeintensiv und muss demnach alle paar Jahre gestrichen und gegen Feuchtigkeit behandelt werden. Eine einfachere Lösung sind Kunststoffplatten in Holzoptik. Die Fassade verkleiden, aber mit welchem Material? Fassaden können auf...
Die Hausfassade bestimmt nicht nur das Aussehen eines Gebäudes, sondern schützt das Haus zudem vor äußeren Witterungseinflüssen. Darüber hinaus verbessert sie die Energieeffizienz und trägt zur Stabilität des Bauwerks bei. Ein weiterer Aspekt der Fassadenverkleidung besteht darin, dass sie ein wesentlicher Teil der äußeren Erscheinung eines Gebäudes ist und dazu beiträgt, dessen Identität und architektonischen Stil zu vermitteln. Eine...