Kategorie: Geld

Online-Werbung: Wie du sie richtig kennzeichnest…

…weiß keiner so genau Früher muss es mal einfach gewesen sein, mit einer Webseite oder einem Blog Geld zu verdienen: Du hast einfach Werbebanner eingeblendet. Pro Einblendung oder Klick hast du dann deine Einnahmen generiert. Mit der aufkommenden Bannerblindheit mussten werbetreibende Unternehmen kreativer werden und auf weniger eindeutige Werbemaßnahmen setzen: Hier eine Produktempfehlung, dort ein Gastartikel/Sponsored Post, da ein...

Schöne Bescherung.

Weihnachten steht vor der Tür: Und die Geschenkefrage wird jedes Jahr schwieriger zu beantworten Statt wie eh und je umzuschalten, habe ich mir gestern mal einen ganzen Werbeblock auf Super RTL reingezogen. Er spiegelte auf grauenvolle Weise mein derzeitiges Dilemma wider. Auch ich frage mich kurz vor Weihnachten immer noch: Was schenke ich meinen Kindern nur? Sie haben doch...

Lohnt sich ein Elektroauto?

Ohne Auto bist du auf dem Lande aufgeschmissen. Bis auf ein paar Busse gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel. Carsharing wird leider überhaupt nicht angeboten. Und mit dem Fahrrad bist du gefährlich unterwegs, denn Fahrradwege sind Mangelware. E-Mobilität tritt immer stärker in den Fokus. Auch ich hätte gern ein Elektroauto. Um die Umwelt trotzdem nicht zu belasten, kannst du immerhin...

Die Schattenseiten der Selbstständigkeit

Mit dem Bloggen Geld verdienen, eBooks verkaufen, Online-Kurse anbieten oder als Social-Media-BeraterIn arbeiten: Die Freiberuflichkeit boomt derzeit und wird zum Beispiel auf Pinterest stark beworben. Tipps, um als „Freelancer richtig durchzustarten“, findest du dort wie Sand am Meer. Dass die Selbstständigkeit auch Schattenseiten hat, wird allerdings gerne verschwiegen. Sind deine Zweifel an der Selbstständigkeit berechtigt? Kind, mach doch noch...

Kredit aufnehmen oder sparen: Was macht für Familien mehr Sinn?

Sich zu verschulden, ist normal geworden Einst galten die Deutschen als wahre Sparfüchse, doch im Laufe der Zeit hat sich das Verhältnis zu Schulden auch hierzulande entspannt. Mittlerweile gehört es für den Großteil der unter 30-Jährigen schlicht zum Leben dazu, Kredite aufzunehmen – auch für Waren des täglichen Bedarfs. Kreditkarten und Überziehungskredite machen’s möglich. Viele nutzen einen Kredit selbst...

Geldsegen von den Großeltern

Sparen für Enkel: Wer gerade Oma oder Opa geworden ist, möchte dem neuen Erdenbürger fast immer etwas Gutes tun. Neben Geschenken zur Geburt gerät dabei oft auch die fernere Zukunft des Enkelkindes in den Blick. Viele Großeltern befassen sich deshalb mit der Frage, wie sie für ihre Enkel finanziell vorsorgen und ihnen den Start in die spätere Eigenständigkeit erleichtern...

Sparen für den Nachwuchs

#MitmachMittwoch No. 32: Wie viel Geld legt ihr zurück für eure Kids?   Diese Frage brennt mir schon lange auf der Zunge. Trotzdem habe ich nie gewagt, sie auszusprechen. Finanzielle Angelegenheiten gehören schließlich ins Reich der Intimsphäre… ;) Ich selbst lege erst seit ein paar Jahren (nicht seit der Geburt meiner Kinder) monatlich Geld für meine Kids zurück. Sonderlich...

Geld leihen oder sparen?: Was Familien bei Kleinkrediten beachten sollten

Einen Kleinkredit aufnehmen: Das sollten Familien beachten Mal eben 5.000, 10.000 oder sogar 25.000 Euro leihen, um sich kurzfristig Wünsche zu realisieren? -Meine Bank schickt mir zusammen mit meinen Kontoauszügen immer wieder Werbung für sogenannte Kleinkredite zu. Das klingt natürlich verlockend – zumal es gerade für Familien oft hinten und vorn nicht reicht, um zu sparen. Was also ist...

Nachhaltig leben & konsumieren – und dabei noch sparen!

In meinem letzten Blog-Post habe ich dir von meinen Lieblingslabels für ökologische Baby- und Kindermode vorgeschwärmt. Nicht erst beim Schreiben ist mir bewusst geworden, dass die genannten Shops und Hersteller wahnsinnig teuer sind. Ich würde ja liebend gern ausschließlich bio einkaufen sowie meine Kinder und mich nur noch bio einkleiden, doch leisten kann ich mir das nicht. Nachhaltigkeit im...